Corona-Infos
Beitragsseiten
Laufend aktualisierte Informationen zum Coronavirus finden Sie hier auf der Homepage des Gesundheitsministeriums
Psychosoziale Hotline - KIT-Land Steiermark
Staatlich anerkannte Schuldenberatung Steiermark
Mo. – Fr. 09:00 – 12:30 Uhr und
Mo. – Do. 13:30 – 15:00 Uhr
Tel.: 0316 372507
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.sbstmk.at
KOSTENLOSE BERATUNG INFOBLATT
akzente
Ab Montag, dem 04.05.2020, besteht wieder die Möglichkeit einer persönlichen Beratung bei akzente Voitsberg.
Terminvereinbarungen telefonisch unter 03142/93030 bzw. per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Selbstverständlich bieten wir auch weiterhin telefonische Beratungen bei Bedarf an..
Telefonisch und vor Ort sind wir bis auf Weiteres von Montag bis Donnerstag zwischen 8:00 und 13:00 Uhr erreichbar, per mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Aktuelle Informationen finden Sie auch auf www.facebook.com/akzente.verein sowie unter www.akzente.or.at.
akzente
Maria Jandl
Leitung Office/Assistenz der GF
adresse: 8570 voitsberg, grazer vorstadt 7
8530 deutschlandsberg, rathausgasse 4
telefon: +43 (0)3142 93030
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
internet: www.akzente.or.at
facebook: facebook.com/akzente.voitsberg
GO-ON Suizidprävention Steiermark
Wir alle befinden uns derzeit in einer so nie dagewesenen und für die meisten völlig ungewohnten Ausnahmesituation. Viele Menschen sind aktuell nicht nur besorgt über die gesundheitlichen Gefahren und wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise, sondern fragen sich mit wachsender Unsicherheit, wie sie die Wochen oder gar Monate mehr oder weniger isoliert in der eigenen häuslichen Umgebung überstehen sollen. Wie kann man dazu beitragen, die eigene psychische, soziale und körperliche Gesundheit aufrechtzuerhalten und sich vor einem „Lagerkoller“ zu schützen? Dazu möchten wir, das Team der GO-ON Suizidprävention Steiermark, Ihnen einige Empfehlungen/Tipps vermitteln.
INFOBLATT